Heilig-Kreuz-Kirche, Görlitz



Gestaltung der Apsis
Von Anfang an ging es darum, die Apsis als den zentralen Bereich im gesamten Kirchenraum - eben auch mit der Farbgebung - besonders hervorzuheben.
Und dies als würdige Rahmung der wichtigsten und vornehmsten Einrichtungstücke - den Prinzipalien mit Kreuz, Altar, Tabernakel u.a.m., die hier das spirituelle Zentrum der liturgischen Handlung bilden. Das wird auch und maßgeblich mit Ausschmückung der Chorrückwand erzielt.
Hier sollte aber nicht historisiert werden und keine Nachbildung früherer Wandbemalungen, wie z. B. Teppichmuster erschaffen werden, wohl aber deren Funktion als Schmuck im Sinne einer hochwertigen, noblen Wandgestaltung erfüllt und gleichzeitig mit künstlerischem Anspruch neu und zeitgemäß interpretiert werden. So kam es über manchen Umweg zu der Zeichensetzung, die als binärer Code bekannt ist und mit der Digitalisierung unser Leben derzeit aus allen Richtungen durchdringt.
Zeitgemäßer geht es in einem Kirchenraum kaum.
Ein Dank gilt der Gemeinde für ihren Mut, die Zuversicht und das Vertrauen, eine solche Gestaltung in Ihrer Kirche mit ermöglicht zu haben.